Junge Menschen gestalten die Zukunft. Die Dr. Hans Riegel-Stiftung unterstützt sie dabei mit innovativen Impulsen und praktischer Orientierung. Alle Informationen rund um die Kampagne TouchTomorrow finden Sie hier.
Die Kampagne TouchTomorrow beinhaltet zahlreiche Projekte für verschiedene Zielgruppen. Vom TouchTomorrow-Truck, in dem Schülerinnen und Schüler Zukunftstechnologien erleben und selbst ausprobieren können, über Stream-Angebote oder auch Unterrichtsmaterialien für Lehrkräfte. Von dieser Übersicht aus gelangen Sie direkt zu den jeweiligen Projekt-Microsites mit weiteren Informationen.
Mobiles Mitmachlabor zu MINT und Berufsorientierung für den eigenen Schulhof
Kostenlose Live-Streams zu Zukunftstechnologien und Berufen für Jgst. 8-13
Kostenfreie Materialien zu Digitalisierung, Automatisierung und Zukunftstechnologien
Ein Zukunftslabor im Deutschen Museum Bonn, das u. a. für Programmierworkshops genutzt wird.
Die Kampagne TouchTomorrow wurde von der Dr. Hans Riegel-Stiftung als operativ agierendem Projektinhaber sowie der IW Medien GmbH als erfahrener Generalunternehmerin der mobilen Nachwuchsförderung entwickelt. Hier erfahren Sie mehr über die Ziele der Stiftung und die weiteren Projektpartner.
Schülerinnen und Schüler erleben in der Kampagne TouchTomorrow vielfältige Themenwelten, die alle eines gemeinsam haben: Sie wären ohne MINT nicht denkbar! Sei es im Bereich neuer, ressourcenschonender Mobilitätsformen, effizienter Arbeitsprozesse, in der Medizin oder bei smarten Textilien für verschiedenste Anwendungsfälle. Werfen Sie in den folgenden Videos einen Blick in die Zukunftsthemen, die die Kampagne TouchTomorrow behandelt.
Im Pressebereich von TouchTomorrow finden Sie aktuelle Presseinformationen, Logos sowie Bild- und Videomaterial zum Download. Gerne stellen wir auf Nachfrage auch Rohmaterial der Videos zur filmischen Weiterverarbeitung zur Verfügung. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns sehr gerne.
Ihr Ansprechpartner:
Dr. Hans Riegel-Stiftung Herr Alexander Kukla Leiter Öffentlichkeitsarbeit Am Neutor 3 D - 53113 Bonn
Telefon: +49 (0) 228 - 227 447 25 Mobil: +49 (0) 160 – 4082388 alexander.kukla@hans-riegel-stiftung.com
Hier finden Sie umfassendes Foto- und Videomaterial zur freien (redaktionellen) Nutzung.
Bleiben Sie auf dem Laufenden über die Schuleinsätze, Events und weitere Themen rund um den TouchTomorrow-Truck.
Ein innovatives Bildungsangebot voller Zukunftsthemen und Technologien, die zum Entdecken, Mitmachen und Nachdenken anregen.
TouchTomorrow ist eine transmediale Informations- und Interaktionskampagne zu Neuigkeiten, Perspektiven und Berufen rund um MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik). Herzstück der Kampagne ist der TouchTomorrow-Truck, in dem speziell geschulte "MINT-Coaches" (Naturwissenschaftler*innen) mit Schülerinnen und Schülern Zukunftsthemen entdecken und im Dialog erörtern. Neben dem TouchTomorrow-Truck umfassen die Aktivitäten der Kampagne einen Live-Stream für Schüler*innen, eine begleitende App, die kostenlose Bereitstellung von innovativen Unterrichtsmaterialien für Lehrkräfte, sowie Hilfestellung bei der Berufsinformation und Berufswahl im MINT-Bereich. Einen Überblick über alle Projekte der Kampagne erhalten Sie unter "weitere Projekte".