Der Einsatz des „TouchTomorrow-Trucks“ wird finanziell unterstützt durch:
Zahlreiche Unternehmen, wissenschaftliche Institute und Institutionen unterstützen TouchTomorrow und tragen so zum Erfolg bei.
Lead-Agentur für die meisten beteiligten Partner, Gesamtkonzeption, Markenbildung, Didaktisches Konzept, Konzeption und wissenschaftliche Beratung zur Entwicklung der Themenstationen, UX-Design und grafisches Konzept, Konzeption und Redaktion von Interface, MINT-Navi und Projekt-Portal. iwmedien.de
Konzeption und Programmierung der gesamtenn IT-Infrastruktur für Truck und Projekt-Portal. rsm-net.de
Entwicklung, Planung und Produktion des Truck-Aufliegers. jumbo-mobile.de
Wissenschaftliche Beratung Exponat Hyperloop. hyperloop.warr.de
Entwicklung, Produktion und APP-Verknüpfung des IKOs. braintags.de
Online-Bereitstellung der Studiengangdatenbank für MINT-Navi. hrk.de
Farbvariable und flexible OLED Exponat OLED. fep.fraunhofer.de
Softwareentwicklung und -Programmierung Exponat Virtual Realitiy Learnig. igd.fraunhofer.de
Konzept, Design und Produktion Exponat Hyperloop. inseq.com
Softwareprogrammierung Exponat Datenverschlüsselung. thegoodevil.com
OLED Spiegel Exponat OLED. oledworks.com
Mantel und Programmierung der Steuerungssoftware Exponat Kleidung der Zukunft. uni-osnabrueck.de
Projekt-Evaluation. ihsen-consulting.de
Konzeption und Produktion des Projekt-Readers und weiterer Unterrichtsmaterialien. jungvornweg.de
Konzeption und Produktion von Video-Content zur Entstehung des Trucks und zu den Themenstattionen. make-c.de
Programmierung der Steuerungssoftware Exponat Roboter NAO. open-roberta.org
Projekt-Evaluation
https://www.kompetenzz.de/
Entwicklung des Exponats Virtual Reality www.social-virtual-learning.de
Entwicklung des Exponats Virtual Reality. www.uni-wuppertal.de
Bereitstellung eines Testimonials
www.acando.de
Bereitstellung eines Testimonials.
www.accenture.com
www.bbraun.de
www.boehringer-ingelheim.de
www.consol.de
www.csi-online.de
www.hahn-schickard.de
www.reinhausen.com/de
www.miele.de
www.oculavis.de
www.osram.de
www.philips.de
www.strabag.de
www.wesner-film.de/
www.zhaw.ch
www.zublin.de/
www.merckgroup.com/de
Erfahren Sie, wer hinter TouchTomorrow steht, wie das Projekt entstanden ist und welche Partner beteiligt sind.
Die Dr. Hans Riegel-Stiftung engagiert sich für die Zukunft junger Leute. TouchTomorrow ist das jüngste ihrer vielen MINT-Projekte.
Konzipieren, designen und produzieren - und alles wissenschaftlich überprüfen. Erleben Sie die Entstehung des MINT-Trucks.
Du findest den Code auf deinem IKO.
Zum Kontaktformular
Der IKO-Code ist gültig.
Sind Sie schon als Lehrkraft oder Institution auf unserem Portal registriert?
bisher nicht
Sie erhalten Zugriff auf die Standardfunktionen
ich habe bereits einen Account auf touchtomorrow.de
Im nächsten Schritt geben Sie E-Mail-Adresse und Passwort an. Ihr IKO-Code wird dann dauerhaft mit Ihrem Account verknüpft.
Geben Sie bitte die Zugangsdaten ein, die Sie bei der Registrierung angegeben haben.
Die E-Mail-Adresse wurde erkannt.
Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.