Anfang 2016 startete das Projekt "TouchTomorrow" mit einem Auftaktworkshop unter Beteiligung von Lehrerinnen und Lehrern, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie Fachleuten aus dem Bereich mobiler Informationskampagnen. Konzipieren, diskutieren, designen, produzieren, wissenschaftlich evaluieren, u. v. m. Erleben Sie in den Videos die Entwicklung von der ersten Idee bis zum fertigen TouchTomorrow-Truck.
Die Dr. Hans Riegel-Stiftung engagiert sich für die Zukunft junger Leute. TouchTomorrow ist das jüngste ihrer vielen MINT-Projekte.
Zahlreiche Unternehmen, wissenschaftliche Institute und Institutionen unterstützen TouchTomorrow und tragen so zum Erfolg bei.
Verschaffen Sie sich einen Überblick über das Truck-Konzept zum Einsatz an Schulen.
Alles was Sie wissen sollten, wenn Sie TouchTomorrow für Ihre Schule nutzen wollen.
Der TouchTomorrow-Truck tourt durch ganz Deutschland. Die Übersicht als interaktive Karte gibt es hier.
Du findest den Code auf deinem IKO.
Zum Kontaktformular
Der IKO-Code ist gültig.
Sind Sie schon als Lehrkraft oder Institution auf unserem Portal registriert?
bisher nicht
Sie erhalten Zugriff auf die Standardfunktionen
ich habe bereits einen Account auf touchtomorrow.de
Im nächsten Schritt geben Sie E-Mail-Adresse und Passwort an. Ihr IKO-Code wird dann dauerhaft mit Ihrem Account verknüpft.
Geben Sie bitte die Zugangsdaten ein, die Sie bei der Registrierung angegeben haben.
Die E-Mail-Adresse wurde erkannt.
Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.